Skip to content

OK-LU Website

  • Impressum
  • Datenschutz
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Geschichte
    • OK-Team
    • Haus der Medienbildung
    • Förderverein
      • Infos / Kontakt
      • Vorstand
      • Satzung
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Beitrag einreichen
      • Technische Spezifikationen
    • Bürgermedienpreis
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Berufliche Bildung
    • Mediengestalter Bild und Ton
    • Freiwilliges Jahr
    • Praktikum
  • Formate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Film-Projekte
    • Dokumentationen
      • Roots to the Future
    • Filmemacher aus der Region
    • Ökologie
    • Theater
    • Musik
    • Kunst
  • Live-Stream
OK-LU Website
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Geschichte
    • OK-Team
    • Haus der Medienbildung
    • Förderverein
      • Infos / Kontakt
      • Vorstand
      • Satzung
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Beitrag einreichen
      • Technische Spezifikationen
    • Bürgermedienpreis
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Berufliche Bildung
    • Mediengestalter Bild und Ton
    • Freiwilliges Jahr
    • Praktikum
  • Formate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Film-Projekte
    • Dokumentationen
      • Roots to the Future
    • Filmemacher aus der Region
    • Ökologie
    • Theater
    • Musik
    • Kunst
  • Live-Stream
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Presse

Pressemitteilungen

Presse

Die Agonie und Ekstase des Steve Jobs im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Gerhard Piske inszeniert TV-Fassung des Monologs von Mike Daisey  – mit Stefan Lubinski als Applefan Einen finsteren Blick hinter die schillernd-leuchtende Welt von Apple wirft... mehr

Presse

OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann im Gespräch mit dem Rektor der Universität Mannheim Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden

Universität Mannheim mit klaren Profil an der Spitze der Hochschullandschaft – Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Netzwerkes Der für Lehre und Forschung tiefgreifende... mehr

Presse

Dokumentarfilmprojekt „Der Sturm“ über ein Theaterprojekt von Hansgünther Heyme in Mannheim-Neckarstadt-West mit bulgarischen Laiendarstellern

Ausbildungsprojekt von OK-TV Ludwigshafen in Kooperation mit der FilmComission Rhein-Neckar Projektrahmen Hansgünther Heyme inszeniert im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West Shakespeares „Der Sturm“ zweisprachig mit bulgarischen Laiendarstellern.... mehr

Presse

Heyme Abschied vom Theater im Pfalzbau – Sondersendetag am 27.12.2014 bei OK-TV Ludwigshafen

Rückblick auf großes Theater in Ludwigshafen Zum Abschied vom Prof. Hansgünther Heyme als Intendanten des Theaters im Pfalzbau zum Jahresende bietet OK-TV Ludwigshafen am 27.12.2014... mehr

Presse

Sofia Samoylova gewinnt den 2. Preis beim Internationalen Bürgermedienpreis zum Thema „Work – Live Balance“

Preisvergabe am Wochenende in Münster „Metropol-Melting-Point“ ist eine Musiksendung bei OK-TV Ludwigshafen, die von angehenden Mediengestaltern Bild & Ton produziert wird. Für Sofia Samoylova, die... mehr

Presse

Popakademie Baden-Württemberg bietet innovative Lehr- und Lernkonzepte – Popmusikdesign und Musikbusiness im Mittelpunkt

TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann im Gespräch mit dem künstlerischen Direktor Prof. Udo Dahmen Die Bedeutung der Popmusik, die Musikgeschichte, sowie aktuelle Trends im Popbusiness... mehr

Presse

MetropolMeltingPoint (MMP) – neues Musikformat bei OK-TV Ludwigshafen

„Djing“ mit DJs aus der Region – TV-Premiere am 15.03.2014 Die Kunst aus einer Vielzahl an Songs ein Gesamtwerk (Mix) zu kreieren zeigen DJs aus... mehr

Beitrags-Navigation

← 1 … 3 4 5
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Kontakt und Öffnungszeiten

Adresse:
Prinzregentenstraße 48
67063 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 / 52 40 63
Fax: 06 21 / 963 49 81
E-Mail: mail@ok-lu.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09.00 – 19.00 Uhr

Archiv

  • Aktuelles
  • Presse

Kooperationspartner

Medienanstalt RLP
Bürgermedienportal
medien+bildung.com
Haus der Medienbildung
Bildungszentrum Bürgermedien
Bundesverband Bürgermedien

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
Links
FAQ

© 2023 OK-LU Website