Presse

Josef Bürckel – NS-Gauleiter und Kriegsverbrecher – als bis heute wirksamer Schatten im Blick von Peter Roos – TV-Gespräch über die Nachwirkungen und die Bühnenbearbeitung faschistisch-rassistischer Ideologien

Josef Bürckel, NS-Gauleiter in der Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße und Reichsstatthalter in Österreich, Kriegsverbrecher und Wegbereiter des Holocaust war oftmals als unsichtbare, mächtige Figur in der göllheimer Kindheit des 1950 in Ludwigshafen geborenen Schriftstellers Peter Roos präsent. Bürckel, in der Familie des jungen Roos tabuisierend bewundert,…

mehr

Presse

„Ludwigshafen meine Stadt“ im Programm von OK-TV Ludwigshafen – Dokumentarfilm erinnert an den kürzlich verstorbenen Ortsvorsteher Nördliche Innenstadt und Stadtrat Antonio Priolo

Anlässlich des Todes von Antonio Priolo erinnert OK-TV Ludwigshafen mit der mehrmaligen Ausstrahlung des 2009 entstandenen Dokumentarfilms „Ludwigshafen meine Stadt“ von Mario Di Carlo an den beliebten Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt. Der Film wurde von medien+bildung.com produziert. In diesem knapp 55-minütigen Film berichtet unter anderem Antonio Priolo über seine Migrationsgeschichte,…

mehr

Aktuelles

Bürgermedienpreis für alvivi TV

Ingelheim/Ludwigshafen, 5. September 2020 Seit Anfang 2018 gestaltet die multikulturelle Redaktion von alvivi ein Infoportal für zugewanderte Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar – in deutscher, englischer und arabischer Sprache. Mit dem Video-Ableger „alvivi TV“ sind sie nun Preisträger: Laleh Akrami, Mohammed Alhusain und Mario Di Carlo nahmen am 5. September…

mehr

Presse

Weltflüchtlingstag am 20.06.2020: Sondersendungen im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Kooperationsprojekt des Bundesverbandes Bürgermedien (bvbm) und der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland –  Übernahme des Live-Streams aus der POP-Akademie Mannheim ins TV-Programm OK-TV Ludwigshafen beteiligt sich mit zahlreichen Sondersendungen am Kooperationsprojekt des Bundesverbandes Bürgermedien (bvbm) und der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland am Samstag, 20.06.2020 anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstages. Ab 20:00 Uhr übernimmt der Ludwigshafener Bürger-…

mehr

Aktuelles

wait a moment – Illumination am Wintergarten des Offenen Kanals

Passend zur Pandemie – wait a moment- Illumination am Wintergarten des Offenen Kanals, Ludwigshafen, Prinzrengentenstrasse 48 Eröffnung: 05.06.2020 ab 22:00Uhr Danach vom 05.06.2020 – 13.06.2020 täglich von 22:00 -01.00 Uhr Die Finissage findet am 13.06.2020 statt ab 21.30 Uhr Gisela Witt über ihre Videoinstallation: „Warten, derzeit sind wir gerade  alle…

mehr

Presse

Lesungen von Pfalzkrimi-Autor Harald Schneider im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Kooperation mit dem Congressforum Frankenthal  Kommissar Palzki, die Hauptfigur in der Reihe „Pfalzkrimi“ des Autors Harald Schneider, steht im Mittelpunkt einer neuen Sendereihe bei OK-TV Ludwigshafen. Die Aufzeichnung der Lesungen erfolgte in Kooperation mit dem  Congressforum Frankenthal, das die Lesungen aufgrund der Corona-Krise im Internet streamte. Den Auftakt zur Sendereihe…

mehr

Presse

„HACKstücke“ und „artHACKs“ – Crossmediale Kunstvermittlung gestartet

Kooperationsprojekt des Wilhelm-Hack-Museums mit OK-TV Ludwigshafen Kunst hat nicht nur in Museum ihren festen Platz, sondern auch im öffentlichen Raum, zuhause und in der Schule. Das Wilhelm-Hack-Museum produziert im Moment gleich mehrere Filmreihen in Kooperation mit dem OK-TV Ludwigshafen. Im Rahmen eines Ausbildungsprojektes begleitet daher seit Mitte März der „Offene…

mehr

Presse

Beethoven´s 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Musikalische Leckerbissen in Zeiten von Corona – Orchestermitglieder geben crossmediale Musiktipps Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie als TV-Premiere aus dem Jubiläums-konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen am 1. Mai von 19:00 – 19:35 Uhr den Zuschauerinnen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35-minütige Musikerlebnis – aufgezeichnet…

mehr