Prof. Hansgünther Heyme, langjähriger Kooperationspartner von OK-TV Ludwigshafen berichtet in diesem TV-Gespräch über seine aktuelle Theaterarbeit in der Bundesrepublik. So entstand – gefördert von der „Aktion Mensch“ – in Recklinghausen das Lebenskünstler- Theaterstück „13 Fetzen aus dem Traum des William S.“ in Anlehnung an den Sommernachtstraum. „24 Lebenskünstler“ – Menschen mit Einschränkungen – brachten Großartiges auf die Beine, berichtet Heyme im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.
Heyme setzt trotz der digitalen Technologien auf die große Kraft des Theaters, als Ort von Erfahrung und Selbsterfahrung und Aufklärung. Mit dem „Kaiser von Atlantis“ im Rahmen seiner aktuellen Regiearbeit für „Ludwigshafen setzt Stolpersteine“ zeigt sich die Kraft der Kunst gegen wiederaufkeimenden Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus.
Die Sendung wurde im Rahmen eines Ausbildungsprojektes zwischen OK-TV Ludwigshafen und dem Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) im TV-Studio auf dem Maimarkt 2019 aufgezeichnet.