Skip to content

OK-LU Website

  • Impressum
  • Datenschutz
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Meilensteine
    • Teammitglieder
    • Förderverein
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Technische Spezifikationen
    • Beitrag anmelden
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Mediengestalter*innen Bild & Ton
    • Freiwilliges Jahr (FÖJ / FSJ)
    • Berufliche Bildung
    • Praktikum
  • Sendeformate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Projekte
    • Dokumentationen
    • Filmszene
    • Ökologie
    • Theater-Produktionen
    • Musik- Produktionen
    • Kunst-Produktionen
  • Live-Stream
OK-LU Website
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Meilensteine
    • Teammitglieder
    • Förderverein
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Technische Spezifikationen
    • Beitrag anmelden
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Mediengestalter*innen Bild & Ton
    • Freiwilliges Jahr (FÖJ / FSJ)
    • Berufliche Bildung
    • Praktikum
  • Sendeformate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Projekte
    • Dokumentationen
    • Filmszene
    • Ökologie
    • Theater-Produktionen
    • Musik- Produktionen
    • Kunst-Produktionen
  • Live-Stream
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: ok-lu

Aktuelles

Crossmediales Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum

mehr

Presse

„HACKstücke“ und „artHACKs“ – Crossmediale Kunstvermittlung gestartet

Kooperationsprojekt des Wilhelm-Hack-Museums mit OK-TV Ludwigshafen Kunst hat nicht nur in Museum ihren festen Platz, sondern auch im öffentlichen Raum, zuhause und in der Schule.... mehr

Presse

Beethoven´s 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Musikalische Leckerbissen in Zeiten von Corona – Orchestermitglieder geben crossmediale Musiktipps Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie als TV-Premiere aus dem Jubiläums-konzert der Deutschen... mehr

Presse

Hommage an Dieter Laser (†) – Goethes „Tasso“ und Kacimis „Heiliges Land“ im Programm von OK-TV Ludwigshafen

TV-Erinnerungen an einen großen Schauspieler OK-TV Ludwigshafen strahlt im Gedenken an Dieter Laser, dem jüngst verstorbenen großen deutschen Schauspieler, am Sonntag, 03.05.2020 einen Sondersendeblock aus.... mehr

Presse

OK-TV Konzertmitschnitt von Johnny Irion aus dem Kulturcafé Franz & Lizzy jetzt auch im Programm des Community-Senders Arroyo- Channel im Gebiet Pasadena / Los Angeles

Johnny Irion – live aus Ludwigshafen – heißt es nicht nur im Programm von OK-TV Ludwigshafen, sondern ab Freitag, 26.03.2020 auch im Community-Sender Arroyo-Channel der... mehr

Aktuelles

Corona-Krise: OK-TV Ludwigshafen teilweise wieder geöffnet

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt OK-TV Ludwigshafen für den Publikumsverkehr zunächst bis 18.05.2020 geschlossen. Das Sendeprogramm von OK-TV läuft in gewohntem 24-Stunden-Rhythmus weiter. Kamera- und... mehr

Presse

Schreider und Schneid führen Förderverein Offener Kanal – stark im Bereich Ausbildung engagiert

Personelle Kontinuität und weiter zunehmende gesellschaftliche Verzahnung: Diese Bilanz prägte die jüngste Mitgliederversammlung des Fördervereins Offener Kanal (OK-TV) Ludwigshafen. Einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt wurde dabei... mehr

Presse

Sondersendetag zu Hans-Günther Heyme am 07.12.2019

Blick auf eine großartige Schaffensperiode in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen TV-Rückblick auf eine 12-jährige enge Kooperation zwischen Kunst, Dokumentation und Ausbildung Am 07.12.2019 blickt OK-TV... mehr

Aktuelles

Deutscher Bürgermedienpreis 2019 – jetzt bewerben!

Der Bundesverband Bürgermedien bvbm ruft Film- und Radiomacher/innen der Bürgermedien in der Bundesrepublik auf, sich mit dem Thema „Klima – Umwelt – Nachhaltigkeit “ auseinanderzusetzen... mehr

Aktuelles

Bürgermedienpreis RLP 2019 – jetzt anmelden

Bürgermedienpreis 2019 Auch 2019 lädt die medienanstalt Rheinland-Pfalz herzlich zur Teilnahme am Bürgermedienpreis ein! Unter dem Motto „Best-of“ werden dabei in diesem Jahr die außergewöhnlichsten... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 … 4 5 6 7 8 … 10 →
  • Youtube
  • Instagram

Kontakt und Öffnungszeiten

Adresse:
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 / 52 40 63
E-Mail: mail@ok-lu.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 17:00 Uhr

Archiv

  • Aktuelles
  • Presse

Kooperationspartner

  • Medienanstalt RLP
  • Bürgermedienportal
    Bildungszentrum Bürgermedien 
  • Landesverband Offene Kanäle 
  • Bundesverband BürgerMedien

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
Links
FAQ

© 2025 OK-LU Website
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung