Im Gespräch

mit Prof. Michael Kaufmann – Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

„Im TV-Gespräch mit Prof. Michael Kaufmann“ entwickelt der neue Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz seine Konzepte und Zukunftsplanungen für eines der besten philharmonischen Orchester der Bundesrepublik. Dabei gelte es auch junge Menschen und selbst Kinder an die Musik heranzuführen. Musik sei dabei ein Schlüssel um nationale, soziale und gesellschaftliche Grenzen zu überwinden.
Erstklassig in der musikalischen Qualität, aber nicht abgehoben elitär will Kaufmann die Deutsche Staatsphilharmonie aus der Stadt der Arbeit, Ludwigshafen, positioniert sehen. Gemeinsam mit dem Chefdirigenten Karl-Heinz-Steffens gilt es das Orchester weiterzuentwickeln. Dabei kommt dem Projekt „Ring des Nibelungen, Ludwigshafen – Halle“ eine wichtige Rolle zu – als musikalische Herausforderung und gesellschaftspolitischer Auftrag.
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann zeichnet Kaufmann seine zahlreichen beruflichen Positionen an Spitzenpositionen im deutschen Kulturmanagement nach, stets bestrebt „hohe“ Kultur für alle Schichten der Bevölkerung zugänglich zumachen.
Das Studiogespräch wurde am 10.05.2012 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild&Ton in den Räumen der Staatsphilharmonie Ludwigshafen aufgezeichnet.

Sendetermin:  29.04.25 | 10:16 Uhr

Verantwortlich:  Lena Böhringer, 67166 Otterstadt