Skip to content

OK-LU Website

  • Impressum
  • Datenschutz
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Meilensteine
    • Teammitglieder
    • Förderverein
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Technische Spezifikationen
    • Beitrag anmelden
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Mediengestalter*innen Bild & Ton
    • Freiwilliges Jahr (FÖJ / FSJ)
    • Berufliche Bildung
    • Praktikum
  • Sendeformate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Projekte
    • Dokumentationen
    • Filmszene
    • Ökologie
    • Theater-Produktionen
    • Musik- Produktionen
    • Kunst-Produktionen
  • Live-Stream
OK-LU Website
  • OK-Info
    • Studio Ludwigshafen
    • Meilensteine
    • Teammitglieder
    • Förderverein
  • Mitmachen
    • Bürgerfernsehen
    • Nutzungsordnung
    • Technik(ausleihe)
    • Technische Spezifikationen
    • Beitrag anmelden
    • Seminare
  • Programm
    • Übersicht
    • Live-Stream
    • Empfang
  • Aus- & Weiterbildung
    • Mediengestalter*innen Bild & Ton
    • Freiwilliges Jahr (FÖJ / FSJ)
    • Berufliche Bildung
    • Praktikum
  • Sendeformate
    • Rheinblick
    • Im Gespräch
    • OK-TV präsentiert
    • BermudaShorts
    • Bloch-Zentrum
  • Projekte
    • Dokumentationen
    • Filmszene
    • Ökologie
    • Theater-Produktionen
    • Musik- Produktionen
    • Kunst-Produktionen
  • Live-Stream
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: ok-lu

Aktuelles

Corona-Pandemie: 2G-Regel im OK-TV Ludwigshafen

Mit Inkrafttreten der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz gilt ab Mittwoch, den 24. November 2021 die 2G-Regel, wenn Sie OK-TV Ludwigshafen besuchen wollen. Zutritt gewähren wir... mehr

Aktuelles

Livestream Demokratietag 2021: Demokratie leben – aus Krisen lernen

Unter dem Motto „Demokratie leben – aus Krisen lernen“ findet am Donnerstag, den 28. Oktober 2021 der 16. Demokratietag 2021 statt. Die Veranstaltung startet um... mehr

Presse

OK-TV Ludwigshafen informiert mit Themenschwerpunkt zum Weltflüchtlingstag am 20.06.2021

Beteiligung am Kooperationsprojekt des Bundesverbandes Bürgermedien (bvbm) mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.Juni 2021 strahlt OK-TV Ludwigshafen Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum... mehr

Presse

„Journalismus macht Schule“ – TV-Gespräche prominenter deutscher Journalisten:innen mit Schulklassen im Programm

OK-TV Ludwigshafen beteiligt sich an bundesweiter Aktion mit internationalen Beiträgen aus dem Projekt „Mediadialogue – Eastern Partnership“ Anlässlich des Tages der Pressefreiheit am 3. Mai... mehr

Aktuelles

Teletext-Ausstrahlung im OK-TV Ludwigshafen beendet – HD-Umstellung am 21. April 2021

Mit dem heutigen Tag (26.02.2021) endet die Ausstrahlung von Teletext-Seiten im Programm von OK-TV Ludwigshafen. Vorausgegangen waren technische Probleme bei der Erzeugung der Teletext-Tafeln, die... mehr

Presse

Kurzfilme aus Coronien – Absurd-Surreales aus dem Land des AHA – Videos der Filmemacherin Bettina Höchel im Programm von OK-TV Ludwigshafen

Probleme für Kunst- und Kultur in Zeiten der in Coronien geltenden AHA-Regeln hat die Filmemacherin Bettina Höchel (Neustadt a. d. Weinstrasse) in einer kleinen Reihe... mehr

Presse

OK-TV Ludwigshafen sendet ab 21. April 2021 in HD-Qualität – Neuer Sendeplatz im digitalen Kabel – Suchlauf im Kabelreceiver durchführen

Ab 21. April 2021 ist OK-TV Ludwigshafen in „High Definition“ und damit in deutlich verbesserte Bildqualität empfangbar, verbunden mit einem Wechsel des Programmplatzes im digitalen... mehr

Presse

Digitale Lernformen finden Eingang in universitäre Lehre – Wertvolle Erfahrungen aus der Corona-Zeit nutzen– Kein Ersatz für Präsenzveranstaltungen und direkten sozialen

Im Gespräch mit Prof. Gerald Lembke, Studiengangsleiter Digitale Medien, Duale Hochschule Der Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationsformen in der Lehre wird auch nach der Überwindung... mehr

Presse

OK-TV Ludwigshafen zeigt 3-teilige chinesische Film-Dokumentation über die Erforschung der 5500 Jahre alten Liangzhu-Kultur südwestlich von Shanghai

Begleitendes TV-Gespräch mit Dr. Jun Zhou (Universität Münster) zum deutschen-chinesischen Kulturaustausch Dr. Jun Zhou – Projektmitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Münster – engagiert... mehr

Aktuelles

Kurzfilmtag am 21. Dezember 2020

Kurzweil mit Kurzfilmen in den Offenen Kanälen am kürzesten Tag des Jahres. Seit 2012 gibt es ihn auch in Deutschland, den Internationalen KURZFILMTAG. Immer am... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 2 3 4 5 6 … 10 →
  • Youtube
  • Instagram

Kontakt und Öffnungszeiten

Adresse:
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 / 52 40 63
E-Mail: mail@ok-lu.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 17:00 Uhr

Archiv

  • Aktuelles
  • Presse

Kooperationspartner

  • Medienanstalt RLP
  • Bürgermedienportal
    Bildungszentrum Bürgermedien 
  • Landesverband Offene Kanäle 
  • Bundesverband BürgerMedien

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
Links
FAQ

© 2025 OK-LU Website
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung