Freiwilliges ökologisches Jahr
Beginn: 01. August des jeweiligen Jahres
In Zusammenarbeit mit externen Partnern z. B. dem Landesamt für Natur und Umweltschutz Rheinland-Pfalz werden Themen der Umweltbildung in Ludwigshafen und der Region produziert, zu einem Magazin zusammen gestellt und bei OK-TV gesendet. Der FÖJ-Teilnehmer recherchiert eigenständig, fachlich unterstützt von den Kooperationspartnern und erstellt Videoproduktionen. Die Produktionsarbeit selbst, meist Teamarbeit, wird unterstützt durch die Auszubildenden im Bereich Mediengestaltung.
Die FÖJ-Stelle bietet die Möglichkeit, Kenntnisse sowohl im ökologischen wie im medien-gestalterischen Bereich zu erlangen, die zur beruflichen Orientierung von Vorteil sind.
Vorrausetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kreativität
- Interesse an Technik und Film
Unterkunft und Verpflegung
OK-TV Ludwigshafen ist bei der Unterkunftssuche behilflich. Verpflegung kann nicht gestellt werden.
Besonderheiten
Führerschein (PKW) ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Vorkenntnisse im Bereich Video/Mediengestaltung sind nicht zwingend erforderlich. Teamfähigkeit und Spaß an der selbstständigen kreativen Arbeit, an Umwelt- und Agenda-Themen, Journalismus und Mediengestaltung sind erwünscht. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Bewerbungen an:
OK-TV Ludwigshafen
Prinzregentenstraße 48
67063 Ludwigshafen
Tel.: (0621) 524065
eMail: bewerbung@ok-lu.de
Freiwilliges Soziales Jahr – Kultur
Beginn: 01. September des jeweiligen Jahres
FSJ-Kultur heißt bei OK-TV Ludwigshafen aktive Medienarbeit, Mitarbeit an hochwertigen Fernsehproduktionen z.B. mit dem Ernst Bloch Zentrum, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz aber auch die Realisierung eigener Projekte.
FSJ-Kultur bei OK-TV Ludwigshafen heißt auch Kontakt zu Kulturszene im Sendegebiet zu halten, neue Projektideen zu entwickeln und umzusetzen und durch aktive Fernseharbeit mitzuhelfen die breite Kultur- und Kunstszene in der Metropolregion Rhein-Neckar im Programm von OK-TV Ludwigshafen zu spiegeln.
Vorraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kreativität
- Interesse an Technik und Film
Bewerbungen an:
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
der LAG Soziokultur & Kulturpädagogik e.V.