Julian Nida-Rümelin ist einer der prominentesten Philosophen unserer Zeit, der sich mit großer Verve in die politischen Fragen einbringt und dabei versucht, einen Blick über das Tagesgeschäft hinaus zu werfen. Im Ernst-Bloch-Zentrum ist er daher ein immer wieder gern gesehener Gast. Anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches „Humanistische Reflexionen“ unternimmt er den Versuch, Humanismus nicht auf die Idee eines klassischen Bildungskanons, auf die Epochenbezeichnung aus dem 19. Jahrhundert oder auf eine Sonderstellung des Menschen gegenüber der Tierwelt zu reduzieren. Stattdessen beschreibt sein „Plädoyer für einen erneuerten Humanismus“ eine Art zu denken, zu philosophieren und Politik zu betreiben, die Antworten auf die „neuen Fanatismen und Fundamentalismen, die Kommerzialisierung und Infantilisierung der westlichen Kultur und der Kulturen weltweit“ geben soll. (Quelle: www.Bloch.de)
Humanistische Philosophie und Politik
als Antwort auf die Unordnung der Welt
Sendetermin: 13.01.25 | 08:52 Uhr
Verantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms